Village of Kids
![]() Ein Ubuntu-Projekt zu Kinderrechten
Am 25. September fanden sich zum großen Fotoshooting alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Kinder des Kindergartens Schlöglstraße am Oberen Stadtplatz ein. Szene um Szene wurden die Details der Großbildinszenierung eines „illusionistischen Dorfes der Kinderrechte“ aufgenommen. Im Mittelpunkt standen die 10 wichtigsten Kinderrechte, so wie sie von unseren Schülerinnen und Schülern in zahlreichen Workshops inszeniert wurden, und das „SOS Boat of Hope“, ein 5 Meter langes, symbolisches Holzboot, das in Zusammenarbeit mit Jugendlichen aus dem BIWAK (Einrichtung von SOS-Kinderdorf für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge in Hall) gebaut wurde.
Bilder 1 – 3: „Village of Kids" im Rohbau
Bilder 4 – 5: Erste Entwürfe für die Wände der Kinderdorfhäuser
Bilder 6 – 9: Die Mal-Arbeiten beginnen
Bilder 10 – 11: Ausführliches Besprechen, Diskutieren, Nachdenken
Bilder 12 – 13: Die Wände werden ausgeschnitten …
Bilder 14 – 19: … und nehmen Gestalt an
Bilder 20 – 22: Szenen für das „Großbild“ werden entwickelt
Bilder 23 – 25: Stellproben fürs „Großbild“
Bild 26: Auch mit dabei: die Kinder des Kindergartens Schlöglstraße
Bilder 27 – 30: Gruppendynamisches Einstimmen für die Aufnahmen
Bilder 31 – 35: Der Obere Stadtplatz wird abgesperrt und vorbereitet
Bilder 36 – 39: Generalproben für die Aufnahmen
Bild 40: Eine „Landkarte“ für die Szenen
Bilder 41 – 61: Und endlich: Aufnahmetag!
Link zur Projektseite hier
|