Buddys 2018/19
Sieben Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen meldeten sich, um unsere drei ersten Klassen heuer zu begleiten – eine kleine, aber hochengagierte Buddy-Gruppe!
Am 10. und 11. Juni 2018 fand die Buddy-Ausbildung im Bildungshaus St. Michael statt, begleitet von Eva Bodner, Karoline Winder und Christoph Gapp. Die künftigen Buddys erprobten Spiele, um neue Menschen kennenzulernen und um die Klassengemeinschaft zu stärken. Auch das Auftreten und Sprechen vor einer Klasse konnte geübt werden. Um eine Vorstellung davon zu gewinnen, welche Situationen ein Buddy bewältigen muss, wurde an praktischen Beispielen geübt und es wurden auch bereits konkrete Aktivitäten für den Herbst vorbereitet.
Mittlerweile haben die Buddys einige Stunden mit „ihrer“ Klasse erlebt: von einer Schulhaus-Rallye, über Kennenlernspiele, Klassenraumgestaltung, Vernetzungsübungen, Wanderungen bis hin zur „bewegten Pause“ waren bereits viele tolle Momente dabei.
Auch das Projekt „Internet-Buddys“ wird fortgesetzt: dabei werden die Ersteler von ihren Buddys auf einen sorgsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Internet, WhatsApp und Co. vorbereitet. Außerdem wird ein Workshop zum Thema „Lernen lernen“ von den Buddys organisiert. Hier können die „Kleinen“ von den erfahrenen SchülerInnen Lernverhalten, Lerntechniken und die besten Tipps und Tricks, die zu einem erfolgreichen Ergebnis führen, gemeinsam erarbeiten.
Die Buddys stecken voller Ideen und Tatendrang und wir sind gespannt, womit sie die Ersteler in diesem Schuljahr noch überraschen werden!
Buddy-Team 1a: Theresa Pedarnig (6a), Oliver Heiss (6b), Boni Ruzicka (6b)
Buddy-Team 1B: Lea Ribis (6b), Gerhard Michäler (6b)
Buddy-Team 1C: Magdalena Batinic (6b), Oliver Weber (6b)
Begleitung der Buddys: Mag. Eva-Maria Bodner, Karoline Winder, Mag. Christoph Gapp
Text: Eva-Maria Bodner