Plastic Fantastic – eine Welt, wie sie uns gefällt!

Großes Kino von kleinen Leuten

Großes Kino von kleinen Leuten

Wie sähe unsere Erde aus, wenn alle Menschen sorgsam mit dem Planeten, den Tieren – und auch miteinander – umgehen würden? Diese große Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1a-Klasse gestellt – und sie mit viel Ideenreichtum, Bastelfreude und Humor in bewegte Bilder verwandelt.
Im Rahmen des Projekts „Plastic Fantastic“ sind fünf Stop-Motion-Filme entstanden – mithilfe einer Technik, bei der viele Einzelbilder von gezeichneten und gebastelten Szenen aufgenommen und zu einem kleinen Film zusammengesetzt werden. Und: Das macht richtig viel Arbeit! Dabei stand eine positive Vision im Mittelpunkt: eine Erde, die aufblüht, weil wir achtsam mit ihr umgehen.
Es wurde stundenlang getüftelt, gezeichnet, geschnitten, geklebt und arrangiert – und unter tatkräftiger Mithilfe einiger angehender Maturanten verwandelten die Kinder ihr Klassenzimmer in ein kleines Trickfilmstudio.
Und das Ergebnis? Bunt, kreativ, lustig, klug – und einfach beeindruckend! In den Mini-Filmen leben Menschen und Tiere gemeinsam in einer intakten Umwelt, gedeihen wundersame Pflanzen und wächst Hoffnung aus Samen – und wir alle bekommen einen liebevollen Blick darauf, was möglich wäre, wenn wir gemeinsam handeln.


Text und Foto: Prof. Silvia Zust