Cinéfête 2025 – auch heuer wieder ein Fest der Sinne!
Wie jedes Jahr im Februar - März fahren die Französisch-Gruppen unserer Oberstufe nach Innsbruck, um gemeinsam einen französisch-sprachigen Film im Innsbrucker Leo-Kino anzuschauen. Dabei handelt es sich um preisgekrönte Filme in Originalton, die im Rahmen dieser Schwerpunktwoche des französischen Films insbesondere Schulklassen gezeigt werden.
Ausgewählt werden die Filme - wie dieses Jahr zum Beispiel „Rosalie“ - vom Institut Français d’Autriche. Die filmische Umsetzung aktueller und oftmals zeitkritischer Themen sorgt nach dem Kinobesuch im Klassenzimmer für regen Gesprächsstoff und motiviert umso mehr zur Vertiefung so mancher Themen. Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Kinobesuch.
J´ai aimé le film parce qu’il m‘a donné une impression des difficultés et du jugement social d‘une fille qui n‘est pas comme les autres. (Michelle)
J‘ai bien aimé le film Rosalie, mais j‘ai trouvé certaines scènes un peu bouleversantes. Toutefois, le message transmis était très bon et instructif. (Naomi)
J’ai apprécié le film « Rosalie », car il a traité des thèmes controversés et j‘ai adoré les émotions montrées dans le film. (Florian)
Le film Rosalie est très captivant et aborde son sujet avec beaucoup de sensibilité et d’originalité. Après le visionnage, je réfléchissais beaucoup aux préjugés et aux stéréotypes. (Melda)
Text und Fotos: Prof. Sabine Schmarda-Außerlechner