Der Musiker Napoleon Maddox lässt uns singen

von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol
16. Juni 2025

Die Abteilung Romanistik der Universität Innsbruck lud unsere Schülerinnen und Schüler aus der Französischgruppe der 5a-Klasse zu einem Workshop mit dem Musiker Napoleon Maddox ein.

Am 5. Juni 2025 waren wir daher unter Begleitung von Frau Dr. Eibl und deren Assistentin Frau Gufler in einem Raum der Juridischen Fakultät Innsbruck musikalisch-künstlerisch-kreativ-sprachlich im Einsatz. Der in Cincinnati geborene und mittlerweile in Frankreich lebende stellte sich eindrucksvoll mit einem Rapgesang vor und erzählte über den Ursprung von Hip-Hop und Rap, der in der Gospelmusik zu suchen ist. Er lud uns ein, einen Gospel mitzusingen, in den wir anfangs etwas scheu, aber dann doch mit Freude einstimmten. Über die Disco-Musik der 70er Jahre, das Umfeld der Bronx und den Einsatz von Vinylplatten verstanden wir Zusammenhänge zwischen kultureller und politischer Botschaft von Musik. 
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten auf Bitte des Künstlers einen persönlichen Gegenstand und erklärten dessen Wert. Davon ausgehend wurden Plakate erstellt, die die besondere Individualität eines jeden zum Ausdruck bringen sollten. Anhand einiger ausgewählter Schlagwörter gelang es dann, einen Song umzuarbeiten und in diesen seine eigene Botschaft einzusingen bzw. einzusprechen.
Wir waren mit Freude und Interesse bei diesem Workshop dabei und lernten einen Musiker kennen, mit dem wir uns auf Englisch und Französisch unterhielten. Hoffentlich ergibt sich in Zukunft wieder eine Gelegenheit, ein Projekt mit der Stundienabteilung Romanistik zu beginnen. 


Text und Fotos: Prof Patricia Fasching