Gemeinsam unterwegs - nach Schwaz

von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol
02. Juni 2025

Wir fuhren am 15.5.2025 mit dem Bus nach Schwaz und gingen dann weiter zum Franziskanerkloster. In einem großen Saal konnten wir die Rucksäcke ablegen. Nach dem gemeinsamen Morgengebet erzählte uns Bruder René Dorer vieles über die Geschichte des Klosters.
Im Garten war bereits ein Stationenbetrieb für uns vorbereitet. Bei der Station 1 mussten wir zum Beispiel einem Seil entlang gehen und unser Leben durchdenken. Später genossen wir unsere Jause in der Wiese. Nebenbei nahm Frau Prof. Renate Ebenbichler unsere Pizza-Wünsche entgegen. Bei der letzten Station 7 im Saal war gemeinschaftlich ein Stern aus Dominosteinen zu legen. Danach durften wir die äußersten Steine anstoßen. Ja, auch in der Klassengemeinschaft kann man eine positive oder negative Kettenreaktion auslösen.
Bruder René kam auch wieder zu uns, segnete unsere Rosenkränze, die Prof. Fabian Lentsch mit uns geknüpft hatte. Mit einem christlichen Gebet und einem muslimischen, gesprochen von Prof. Durmuş Gamsız, beendeten wir den Vormittag im Kloster und verabschiedeten uns von unserem Schulseelsorger Bruder René.
Wir gingen zur Bushaltestelle und fuhren zurück.

Ich fand den Ausflug sehr lustig. (Julia Dietrich)
Es war richtig interessant. (Elif Günal)
Ich fand es sehr spannend und ich habe vieles gelernt. (Nemanja Pavlovic)
Gemeinsames Unterwegssein – das ist, was aus unserem Anliegen erwachsen ist: die Verbundenheit in kleinen wie in großen Kreisen zu stärken. (Prof. Durmuş Gamsız)


Text: Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b
Fotos: Prof. Renate Ebenbichler