„Plastic Fantastic“: ein Schul-Projekt der etwas anderen Art

1. Ausgangspunkt: ein Wettbewerb und ein Theaterstück

Das Land Tirol rief im Herbst 2024 mit der Initiative „SÜDLICH(T)ER“ zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen auf. Für diesen Wettbewerb entwickelte die Theatergruppe der ersten Klassen mit Frau Professor Susanne Jäger ein Stück zum Film „PLASTIC FANTASTIC“ von Isa Willinger.
Angeregt durch den Film (Kinobesuch am 25.10.25) entstand in der unverbindlichen Übung "Darstellendes Spiel" das Stück "Plastic Fantastic" - in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen der Kunstfächer (Bühne, Kostüme, Musik). Wir danken besonders Prof. Lentsch, Prof. Mikula und Prof. Stern für ihren Einsatz und ihre tolle Hilfe!
Die zu Beginn des Stückes gezeigte Begeisterung für Plastik (mit einem selbst entwickelten Song und Werbungen) nimmt immer mehr ab, die Kinder drücken schließlich ihre Wünsche für eine bessere Welt aus und beenden die Aufführung mit einer eindringlichen Warnung: Plas-Tik-Tak-Tik-Tak…
Aufführungen waren am Freitag 16. und Sonntag 18. Mai 2025 im kunstvoll mit Plastik verhängten Foyer des Gymnasiums Hall. Die 1c-Klasse eröffnete die Vorstellungen mit ihrem fulminanten Plastic-Bottle-Song, einstudiert mit Prof. Oberthanner.
Hier finden Sie den für den Wettbewerb eingereichten Film (Schnitt: Prof. Fabian Lentsch).

PLASTIC FANTASTIC - HURRA, WIR HABEN GEWONNEN!
Voller Freude nahm die Theatergruppe der ersten Klassen mit Frau Prof. Jäger am 18.6.25 einen von vier gleichwertigen Preisen für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Südlich(t)er“ des Landes Tirol entgegen. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter Wohlgemuth überreichte den Schauspieler/innen einen Scheck über 1000 Euro. Damit soll im Herbst ein Beitrag zur Neugestaltung der Pausenfläche geleistet werden. Mit dabei: Die Klassen 1a und 1c mit Prof. Fabian Lentsch, Prof. Barbara Oberthanner und Prof. Silvia Zust.

2. Viele weiter Ideen entstanden - die gesamte Schule machte mit!

Zahlreiche SchülerInnen und Lehrpersonen ließen sich von der Idee inspirieren und begeistern und haben weitere Projekte gestartet, hier ein Überblick:


Text: Prof. Susanne Jäger
Fotos: Prof. Susanne Jäger, Prof. Ilka Prowatke, Prof. Andrea Kronberger