Herzlich Willkommen am Franziskanergymnasium Hall


Das Theater am Gym präsentiert: Universum Hysterie - 450 Jahre Gymnasium der Franziskaner

Das Theater am Gym präsentiert: Universum Hysterie - 450 Jahre Gymnasium der Franziskaner

450-jähriges Bestehen – das ist ein Grund zum Feiern und zum Zurückschauen.
Mit mehr oder weniger historisch belegten Szenen rasen die Spieler/innen der 2. bis 6. Klassen augenzwinkernd durch die spannende, mit der Stadt Hall verbundene Geschichte des ehrwürdigen Franziskaner-Gymnasiums und man wird sehen: Lehrermangel, Klagen über schlechtes Lehrpersonal und schlimme Schüler, alles ein alter Hut. Kriege, Pest, fehlende finanzielle Mittel, mehrmals stand das Gymnasium vor dem Aus. Doch immer wieder fand sich eine Lösung und selbst mit inzwischen 450 Jahren ist „das Franzi“ lebendig und jung geblieben.
WO: Theater im Sudhaus, Saline 15, Hall
Wann: Do 13.6., Fr. 14.6., Sa 15.6. um 19:00
Eintritt: freiwillige Spenden


Young Caritas – Rundgang der Not

Rundgang der Not
17. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Armut ist ein alltägliches Thema – wir, die Schülerinnen und Schüler der 6a-Klasse, haben uns im Religionsunterricht die Frage gestellt, wie es aktuell in Tirol aussieht. Welche Nöte stehen im Vordergrund? Wo treffen sich Menschen, die in Not sind? Wo können sie um Hilfe und Unterstützung anfragen?

Sliding into the Danish School System

Fortbildung in Kopenhagen
02. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Fortbildung in Kopenhagen - Projektunterricht in Schulen

Eine der höchsten Digitalisierungsraten Europas, Maker Spaces und Projekt basiertes Lernen (PBL), das sind Charakteristika von Dänischen Schulen, welche ich mir im Laufe einer Erasmus+-geförderten Fortbildung vom 20.-24.9.23 anschauen konnte.

Klassenfahrt 4a nach Trient, 4. bis 5. Juli 2023

Klassenfahrt 4a nach Trient
01. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Dienstag in der letzten Schulwoche trafen wir uns am Parkplatz vom Haller Schwimmbad um 7:15, wo schon unsere Professorinnen Frau Professor Jäger und Frau Professor Schmarda-Außerlechner geduldig auf uns warteten. Müde, aber trotzdem aufgeregt erwarteten wir unseren Bus, der sogar die Comfort-Ausführung hatte.