Am 17.3. erhielt die Klasse 4a Besuch von der Theaterpädagogin Johanna Huter. In einer Doppelstunde vermittelte sie mithilfe von Spielen und zum Teil recht herausfordernden Übungen einen Einblick in Methoden der Improvisations-Kunst.
Wie jedes Jahr im Februar - März fahren die Französisch-Gruppen unserer Oberstufe nach Innsbruck, um gemeinsam einen französisch-sprachigen Film im Innsbrucker Leo-Kino anzuschauen. Dabei handelt es sich um preisgekrönte Filme in Originalton, die im Rahmen dieser Schwerpunktwoche des französischen Films insbesondere Schulklassen gezeigt werden.
Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb stellten sich neun Schüler:innen der 7. und 8. Klassen den Herausforderungen in den Bewerben Englisch, Französisch, Italienisch und Latein. Wie schon im letzten Jahr, waren die Leistungen der Vertreter:innen unserer Schule auch heuer wieder beachtlich; zwei Schüler:innen erreichten sogar...
Am Montag, dem 27. Jänner machten wir, die 2c, uns mit dem Reisebus auf den Weg nach Mittersill. Dort angekommen fuhren wir gleich weiter zum Skigebiet KitzSki.
Im Rahmen des Wirtschafts- und Gesellschaftsunterrichts besuchten uns am 27. November zwei Richterinnen aus dem Haller Bezirksgericht, um uns Schülerinnen und Schülern aus der 8a und 8b einen Vortrag über die Tätigkeiten als Richterin bzw. Richter zu halten.
Wir, die Schülerinnen und Schüler der 7b und Frau Professor Bodner und Frau Professor Ebenbichler, unterstützten im Rahmen des Religionsunterrichts die Hilfsorganisationen SOS Balkanroute durch Kleiderspenden.