…das sind nur einige der Begriffe, die die Schülerinnen der 6ab bei ihrem Lehrausgang im Rahmen des Sportunterrichts beim Klettern am eigenen Leib erfahren haben.
Am Dienstag, den 8. November, wurden wir, die 7. Klassen, von drei VertreterInnen der Lebenshilfe besucht. Sie informierten uns über ihre Produkte, die an unserer Schule 14-tägig jeweils donnerstags in der großen Pause von den 7. Klassen am Jausnstandl an die Schulgemeinschaft verkauft werden.
On the 5th of July 2022, we went on a trip to the company “Alpengarnelen” (alpine shrimps) in a former military building in Hall in Tirol (Straubkaserne).
Seit Oktober 2022 bin ich wieder in Tirol. Ich lebe bei den Franziskanern von Schwaz. P. Provinzial Fritz Wenigwieser hat mich gebeten, im Franziskanergymnasium wieder als Schulseelsorger zu wirken und die Leitung der MK zu übernehmen. Die MK-Leitung werde ich ab November mit dem Start der ersten MK-Treffen schrittweise übernehmen. P. Markus...
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Mensch und Gesellschaft besuchten SchülerInnen der 7a und 7b die Euthanasie-Gedenkstätte am Gelände des Landeskrankenhauses Hall, wo den 360 Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern gedacht wird, die während der Zeit des Nationalsozialismus von der "Heil- und Pflegeanstalt" abtransportiert und in...
Wir, die Gruppe der SporttheoretikerInnen der beiden 7. Klassen, durften am Montag, den 10. Oktober 2022, mit unserem Lehrer, Mag. Andreas Thaler MSc., am ISW in Innsbruck einigen Sportwissenschaftlern bei ihren Forschungstätigkeiten über die Schulter schauen.
Zur diesjährigen Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise waren zwei Maturanten der diesjährigen 8a-Klasse aus dem Schuljahr 2021/22 mit ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten nominiert!
Am Dienstag, 11.10., durften wir an unserem Gymnasium den weltweiten Verantwortlichen des Franziskanerordens zu einem Kurzbesuch begrüßen: Pater Massimo Fusarelli.