Herzlich Willkommen am Franziskanergymnasium Hall


Wir wünschen
allen Eltern, Schülerinnen und Schülern und den Lehrpersonen
einen guten Start in das neue Schuljahr!

Direktion, Administration und Sekretariat

Informationen zum Schulbeginn finden Sie hier.


Im Rahmen eines Wettbewerbs der Initiative „SÜDLICH(T)ER“ zur kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen erarbeitete die Theatergruppe der ersten Klassen mit Frau Professor Susanne Jäger ein Stück zum Film „PLASTIC FANTASTIC“ von Isa Willinger.
Das Thema (und Prof. Jäger) begeisterte, viele weitere Ideen entstanden - die gesamte Schule machte mit!

Plastic Fantastic Preisverleihung

PLASTIC FANTASTIC - HURRA, WIR HABEN GEWONNEN!
Voller Freude nahm die Theatergruppe der ersten Klassen mit Frau Prof. Jäger am 18.6.25 einen von vier gleichwertigen Preisen für ihre Teilnahme am Wettbewerb „Südlich(t)er“ des Landes Tirol entgegen. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter Wohlgemuth überreichte den Schauspieler/innen einen Scheck über 1000 Euro. Damit soll im Herbst ein Beitrag zur Neugestaltung der Pausenfläche geleistet werden. Mit dabei: Die Klassen 1a und 1c mit Prof. Fabian Lentsch, Prof. Barbara Oberthanner und Prof. Silvia Zust.

Besuch unserer slowenischen Partnerschule – Zwei spannende Tage voller Austausch und Entdeckungen

Slowenenbesuch 2025
24. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 9. und 10. April 2025 durften wir, die Klasse 6b, gemeinsam mit SchülerInnen der 6a, unsere Partnerklasse aus Ljubljana in Innsbruck begrüßen. Bereits im vergangenen Herbst hatten wir im Zuge des Erasmus+-Projektes „Alpe Adria“ unsere Partnerschule in Slowenien besucht. Umso größer war die Freude, sie nun in Tirol willkommen zu heißen.

Euregio Schulpartnerschaft Franziskanergymnasium Hall – Liceo Scientifico Leonardo da Vinci Trento

Euregio-Projekt Trento
24. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Seit diesem Schuljahr ist die Euregio-Schulpartnerschaft zwischen dem Franziskanergymnasium Hall und dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci in Trient offiziell. Die Übergabe der Plakette des Euregiobüros des Landes Tirol erfolgte durch Herrn Tiefenthaler an Direktor P. Volker Stadler und Prof. Bruni Reinthaler.
Wir freuen uns schon auf eine gute...

Tag der katholischen Privatschulen in Tirol

Tag der katholischen Privatschulen in Tirol 2025
17. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 9.4.2025 luden die katholische pädagogische Hochschule Edith Stein sowie das Schulamt der Diözese Innsbruck die 17 katholischen Privatschulen Tirols zu einem Treffen.

VIVA MÉXICO!

VIVA MÉXICO!
09. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 31. März bis 4. April waren drei Schüler von der Österreichischen Schule in Mexiko im Rahmen ihrer dreiwöchigen Österreichreise unter dem Motto ”Zwei Länder, zwei Kulturen, eine Reise” bei uns am Franziskanergymnasium zu Gast.

Schilager der 2ab am Pass Thurn – Kitzbühel

Schilager der 2ab am Pass Thurn – Kitzbühel
07. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 10.-14. März 2025 verbrachten die Klassen 2a und 2b eine Woche am Schachernhof bei Mittersill, um gemeinsame Zeit beim Schifahren und darüber hinaus zu verbringen.

A journey into Aboriginal culture

A journey into Aboriginal culture
02. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

On 26th March, we (classes 4a, 4b and 4c) had the opportunity to spend two hours with Anthony, an Aboriginal Australian and it was an incredible experience. He taught us so much about his culture, his people and their struggles. It was very interesting to listen to him and we learned a lot from his stories.

Ein Blick ins Herz – Was ein Chirurg täglich erlebt

Ein Blick ins Herz – Was ein Chirurg täglich erlebt
01. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Besuch von Herzchirurg Doktor Daniel Höfer
Am 20. März 2025 besuchte uns Herr Dr. Höfer, ein erfahrener Herzchirurg, in der Klasse 6B. Sein Besuch gab uns spannende Einblicke in die Funktion des Herzens und moderne medizinische Technologien, die Menschen mit schweren Herzerkrankungen helfen können.