Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Der Musiker Napoleon Maddox lässt uns singen

Der Musiker Napoleon Maddox
16. Juni 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Die Abteilung Romanistik der Universität Innsbruck lud unsere Schülerinnen und Schüler aus der Französischgruppe der 5a-Klasse zu einem Workshop mit dem Musiker Napoleon Maddox ein.

Benvenuti in Tirolo!

Benvenuti in Tirolo!
03. Juni 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 27.-28.5. fand die Fortsetzung des Euregio Projektes bei uns in Tirol statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule des „Liceo Scientifico Leonardo da Vinci“ aus Trient waren bei uns zu Gast.

Gemeinsam unterwegs - nach Schwaz

Gemeinsam unterwegs - nach Schwaz
02. Juni 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Wir fuhren am 15.5.2025 mit dem Bus nach Schwaz und gingen dann weiter zum Franziskanerkloster. In einem großen Saal konnten wir die Rucksäcke ablegen. Nach dem gemeinsamen Morgengebet erzählte uns Bruder René Dorer vieles über die Geschichte des Klosters.

BOURNEMOUTH 2025 – A trip to remember

Bournemouth 2025
26. Mai 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

In March 2025, classes 5a and 5b embarked on a language trip to Bournemouth, in Dorset, England. They were accompanied by four teachers: Professors Corrigan, Haider, Müßigang, and Staudegger. As in previous years, the students thoroughly enjoyed immersing themselves in British culture and everyday life.

Jobshadowing in Nancy, Frankreich, soll Austausch von OberstufenschülerInnen ermöglichen

Jobshadowing in Nancy
23. Mai 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Unsere Kollegin Prof. Ingrid Lechner hat als erste Lehrperson unserer Schule über Erasmus+ ein Jobshadowing durchgeführt. Infolgedessen ist nun erstmals ein individueller Austausch von Schülerinnen und Schülern der 6. und 7. Klassen mit gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern des Lycée International Jeanne d’Arc in Nancy möglich.

GRAZie für das nette Wochenende

Grazreise 7a
22. Mai 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Die 7a-Klasse fuhr am Wochenende des 16.–18. Mai 2025 in Begleitung von Professor Renate Ebenbichler und Lehrerin Karoline Winder nach Graz.

Minivolleyball 2025

Minivolleyballmädels
19. Mai 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Freitag, 16.5. fuhren 3 voll motivierte Volleyballteams der Mädchen der 1. und 2. Klassen nach Innsbruck, um dort an den Regionalmeisterschaften im Minivolleyball teilzunehmen. Begleitet und gecoacht wurden sie von OberstufenschülerInnen und Prof. Reinthaler.

Und am 23.5. folgten die Jungs, die an der Landesmeisterschaft teilnahmen.

Sparkling Science Projekt „Biodiversität der Elritzen – Kleine Fische ganz groß“

Die 6a forscht beim Elritzenprojekt mit.
16. Mai 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Sparkling Science Projekt „Biodiversität der Elritzen – Kleine Fische ganz groß“
Sechs Klassen des Franziskanergymnasiums forschen mit
Das Projekt „Biodiversität der Elritzen – Kleine Fische ganz groß“ ist eines von 32 österreichweiten Sparkling Science Projekten, bei denen SchülerInnen und WissenschaftlerInnen gemeinsam forschen.

Besuch unserer slowenischen Partnerschule – Zwei spannende Tage voller Austausch und Entdeckungen

Slowenenbesuch 2025
24. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 9. und 10. April 2025 durften wir, die Klasse 6b, gemeinsam mit SchülerInnen der 6a, unsere Partnerklasse aus Ljubljana in Innsbruck begrüßen. Bereits im vergangenen Herbst hatten wir im Zuge des Erasmus+-Projektes „Alpe Adria“ unsere Partnerschule in Slowenien besucht. Umso größer war die Freude, sie nun in Tirol willkommen zu heißen.

Euregio Schulpartnerschaft Franziskanergymnasium Hall – Liceo Scientifico Leonardo da Vinci Trento

Euregio-Projekt Trento
24. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Seit diesem Schuljahr ist die Euregio-Schulpartnerschaft zwischen dem Franziskanergymnasium Hall und dem Liceo Scientifico Leonardo da Vinci in Trient offiziell. Die Übergabe der Plakette des Euregiobüros des Landes Tirol erfolgte durch Herrn Tiefenthaler an Direktor P. Volker Stadler und Prof. Bruni Reinthaler.
Wir freuen uns schon auf eine gute...

Tag der katholischen Privatschulen in Tirol

Tag der katholischen Privatschulen in Tirol 2025
17. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 9.4.2025 luden die katholische pädagogische Hochschule Edith Stein sowie das Schulamt der Diözese Innsbruck die 17 katholischen Privatschulen Tirols zu einem Treffen.

VIVA MÉXICO!

VIVA MÉXICO!
09. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 31. März bis 4. April waren drei Schüler von der Österreichischen Schule in Mexiko im Rahmen ihrer dreiwöchigen Österreichreise unter dem Motto ”Zwei Länder, zwei Kulturen, eine Reise” bei uns am Franziskanergymnasium zu Gast.

Schilager der 2ab am Pass Thurn – Kitzbühel

Schilager der 2ab am Pass Thurn – Kitzbühel
07. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 10.-14. März 2025 verbrachten die Klassen 2a und 2b eine Woche am Schachernhof bei Mittersill, um gemeinsame Zeit beim Schifahren und darüber hinaus zu verbringen.

A journey into Aboriginal culture

A journey into Aboriginal culture
02. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

On 26th March, we (classes 4a, 4b and 4c) had the opportunity to spend two hours with Anthony, an Aboriginal Australian and it was an incredible experience. He taught us so much about his culture, his people and their struggles. It was very interesting to listen to him and we learned a lot from his stories.

Ein Blick ins Herz – Was ein Chirurg täglich erlebt

Ein Blick ins Herz – Was ein Chirurg täglich erlebt
01. April 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Besuch von Herzchirurg Doktor Daniel Höfer
Am 20. März 2025 besuchte uns Herr Dr. Höfer, ein erfahrener Herzchirurg, in der Klasse 6B. Sein Besuch gab uns spannende Einblicke in die Funktion des Herzens und moderne medizinische Technologien, die Menschen mit schweren Herzerkrankungen helfen können.

Auf die Plätze, Impro, los!

Auf die Plätze, Impro, los!
26. März 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 17.3. erhielt die Klasse 4a Besuch von der Theaterpädagogin Johanna Huter. In einer Doppelstunde vermittelte sie mithilfe von Spielen und zum Teil recht herausfordernden Übungen einen Einblick in Methoden der Improvisations-Kunst.

Cinéfête 2025 – auch heuer wieder ein Fest der Sinne!

Cinéfête 2025
26. März 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Wie jedes Jahr im Februar - März fahren die Französisch-Gruppen unserer Oberstufe nach Innsbruck, um gemeinsam einen französisch-sprachigen Film im Innsbrucker Leo-Kino anzuschauen. Dabei handelt es sich um preisgekrönte Filme in Originalton, die im Rahmen dieser Schwerpunktwoche des französischen Films insbesondere Schulklassen gezeigt werden.

Großartige Leistungen beim Fremdsprachenwettbewerb 2025

Fremdsprachenwettbewerb 2025
21. März 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb stellten sich neun Schüler:innen der 7. und 8. Klassen den Herausforderungen in den Bewerben Englisch, Französisch, Italienisch und Latein. Wie schon im letzten Jahr, waren die Leistungen der Vertreter:innen unserer Schule auch heuer wieder beachtlich; zwei Schüler:innen erreichten sogar...

Swarovski-Labortag 2025

Swarovski-Labortag 2025
28. Februar 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Die Glashütte im Werk Wattens heißt die ORG-Klasse des Franziskanergymnasiums willkommen.

Schnee, Wind und Nebel- unsere Ski-Woche

Schnee, Wind und Nebel- unsere Ski-Woche
25. Februar 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Montag, dem 27. Jänner machten wir, die 2c, uns mit dem Reisebus auf den Weg nach Mittersill. Dort angekommen fuhren wir gleich weiter zum Skigebiet KitzSki.

Justiz macht Schule

Justiz macht Schule
25. Februar 2025
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Im Rahmen des Wirtschafts- und Gesellschaftsunterrichts besuchten uns am 27. November zwei Richterinnen aus dem Haller Bezirksgericht, um uns Schülerinnen und Schülern aus der 8a und 8b einen Vortrag über die Tätigkeiten als Richterin bzw. Richter zu halten.

Ein Schuhkarton voller Freude

Ein Schuhkarton voller Freude
13. Dezember 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse, wollten uns sozial engagieren und haben daher die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ unterstützt.

Kleiderspenden für einen guten Zweck

Kleiderspenden für einen guten Zweck
13. Dezember 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 7b und Frau Professor Bodner und Frau Professor Ebenbichler, unterstützten im Rahmen des Religionsunterrichts die Hilfsorganisationen SOS Balkanroute durch Kleiderspenden.

Romeo è Giulietta – Filmtitel mit Rechtschreibfehler?

Romeo è Giulietta – Filmtitel mit Rechtschreibfehler?
08. November 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

„Frau Professor, da ist ein Rechtschreibfehler!“, so war die Reaktion einiger Schülerinnen und Schüler, als sie den Titel des Films sahen, den die Italienischgruppen der 6., 7. und 8. Klassen im Rahmen des „Festival del Cinema Italiano“ am 22.10. im Metropol in Innsbruck anschauten.

Plastic Fantastic: Projektstart mit Kinobesuch

Plastic Fantastic: Projektstart mit Kinobesuch
07. November 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 25.10.2024 war die Theatergruppe der ersten Klassen mit Frau Professor Jäger und Frau Professor Mikula im Metropolkino Innsbruck zum Besuch des kritischen Umweltfilms „Plastic Fantastic“ eingeladen. Mit dabei waren zahlreiche Klassen anderer Tiroler Schulen.

Ausflug ins Halltal zum Trinkwasserstollen

Trinkwasserstollen 2a
24. Oktober 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Freitag, dem 11. 10. 2024 haben wir, die Klasse 2a, einen Ausflug ins Halltal gemacht. Ziel war es, nach ungefähr 45 min. Fußmarsch den Trinkwasserstollen zu erreichen.

Gemeinsame Geschichte verbindet…

Franziskanergymnasium Visoko auf Gegenbesuch in Tirol
16. Oktober 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

… Bosnien mit Tirol

Das Franziskanergymnasium Visoko auf Gegenbesuch in Tirol

In der zweiten Schulwoche war es soweit: P. Stipo, Direktor des Franziskanergymnasiums in Visoko, P. Josip, fünf Schülerinnen und zwei Schüler der 10. und 11. Schulstufe erreichten nach einer – bedingt durch die schlechten Wetterverhältnisse und Verkehrsstaus - fast...

Erasmus+-Fortbildung an der Europass Teacher Academy in Dublin

Erasmus+-Fortbildung an der Europass Teacher Academy in Dublin
19. September 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Sommerliche Weiterbildung und interkultureller Austausch

In diesem Sommer hatten zwei unserer Lehrkräfte, Prof. Hofmann und Prof. Smith-Fink, die Gelegenheit, an einem Kurs der Europass Teacher Academy in Dublin teilzunehmen. Diese Fortbildung bot nicht nur fachliche Vertiefung, sondern auch kulturelle Highlights und wertvolle Einblicke in...

Vedi Napoli e poi muori …

Vedi Napoli e poi muori …
13. September 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Gestorben sind wir nicht, außer vielleicht fast vor Hitze, aber Napoli ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wir, Prof. Fasching und Prof. Reinthaler, hatten im Juli die Möglichkeit, an einer erasmus+ Fortbildung in Neapel teilzunehmen.

 

Kindern eine Chance

Kindern eine Chance
05. Juli 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Spendengelder für 3 Wassertanks in Uganda

Wir, die Klasse 1a, haben in den letzten Wochen Geld für die Organisation "Kindern eine Chance" (www.kinderneinechance.at) gesammelt. Unser Ziel war es, einen Wassertank im Wert von € 300,- für eine Schule in Uganda zu finanzieren.

Erste-Hilfe-Fit

Erste-Hilfe-Fit
05. Juli 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Prof. Barbara Ritzinger-Grienberger hat im April 2024 den „Erste-Hilfe-Lehrbeauftragte“-Kurs absolviert.

Wasserball Schulcup im Tivoli Innsbruck, Juni 2024

3ab Landesmeister und Vizelandesmeisterinnen im Wasserball Schulcup 2024
26. Juni 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Mittwoch, 26.Juni.2024 fanden die Wasserball Schullandesmeisterschaften im Tivoli Freibad in Innsbruck statt. Über zwölf Teams aus der Region traten in einem spannenden Wettkampf gegeneinander an, um die begehrten Pokale zu gewinnen.

Bosnien – interkulturell und interreligiös

Bosnien – interkulturell und interreligiös
04. Juni 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Ein Besuch im Franziskanergymnasium Visoko

Unsere ganze Reise kann am besten als Abenteuer verstanden werden. Für den Großteil der Gruppe – 14 SchülerInnen (5a, 5b, 6a, 6b) und vier LehrerInnen (Prof. Durmuş Gamsız, Prof. Ilka Prowatke, Prof. Elke Plankensteiner-Ferrari, Br. Karl M. Schnepps) – war es eine ganz neue Welt, in die wir für kurze Zeit...

Sprach- und Kulturreise nach Antibes

Lundi, le 15 avril 2024
22. Mai 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der 6. und 7. Klassen verbrachten vom 14. bis 20. April einen unvergesslichen Aufenthalt an der Côte d’Azur, der ihnen einen tiefen Einblick in die Sprache und Kultur der Region bot.

In memoriam P. Damian Heuer

In memoriam P. Damian Heuer
15. Mai 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

 

Mit tiefer Betroffenheit geben wir bekannt,
dass Pater Damian Heuer OFM
(Religionsprofessor von 1985-2020)
nach kurzer schwerer Krankheit gestorben ist.

Die Parte finden Sie hier.

Ein Workshop mit Dante

Ein Workshop mit Dante
06. Mai 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Nicht um den großen Dichter Dante ginge es am Mittwoch, 24.4.2024, aber um einen ebenfalls wichtigen Teil der italienischen Kultur. Die Italienischgruppe der 8ab verabschiedete sich mit einem kulinarischen Workshop am Dante Institut in Innsbruck vom Italienischunterricht.

Schulolympics Landesmeisterschaften im Schwimmen 2024

Schulolympics Landesmeisterschaften im Schwimmen 2024
26. April 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Als Tiroler Landesreferent für Schulschwimmen der Bildungsdirektion für Tirol organisierte Prof. Daringer die Schulolympics Landesmeisterschaften im Schwimmen für die Unterstufe.

Exkursion Ahrental

Exkursion Ahrental
27. März 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 4.3. nahm die Gruppe 7ab im Rahmen des Wahlplichtfaches Wirtschaft und Gesellschaft unter dem Lehrer Andreas Thaler an einer faszinierenden Führung in der Müllverbrennungsanlage Ahrenthal teil.

Skivergnügen am Glungezer

Skitag 2024 - 1bc-Klasse
22. März 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Sonne, Vorfreude und viel Schnee, so starteten wir in den gemeinsamen Skitag der 1c und 1b am Glungezer.

Vernetzte Anwendung von Raum, Zeit und Zahl

Swiss Science Center - Technorama Winterthur
19. März 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

3a-Klasse im Swiss Science Center - Technorama Winterthur (CH)
Ziel war es ein besseres Begreifen durch praktische Selbsterfahrung und durch eigenständiges Üben an explorativen Exponaten, sowie ein Verstehen von Zusammenhängen bei physikalischen und biologischen Aspekten und eine Vernetzung von ökologischen Themen mit mechanischen Abläufen in der...

Gute Stimmung und Erfolge beim Fremdsprachenwettbewerb 2024

Fremdsprachenwettbewerb 2024
15. März 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 28. und 29. Februar machten sich 13 sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler aus den Maturaklassen auf den Weg zum Tiroler Fremdsprachenwettbewerb. Zum ersten Mal seit der Corona-Unterbrechung fand der AHS-Bewerb wieder in Präsenz statt und wurde zeitgleich mit den BHS-Bewerben abgehalten.

Tiroler Sparkling Science Kongress in Innsbruck

Projekt „Biodiversität der Elritzen“ auf dem ersten Tiroler Sparkling Science Kongress
01. März 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

5b als 'TikTok-Stars' der Uni Innsbruck
Schülerinnen und Schüler unserer Schule durften das Projekt „Biodiversität der Elritzen“ auf dem ersten Tiroler Sparkling Science Kongress in Innsbruck vorstellen.

Am Donnerstag, 22.2.24, fand der erste Tiroler Sparkling Science Kongress an der Uni Innsbruck statt. Das Franziskanergymnasium Hall ist...

Swarovski-Labortag 2024

Swarovski-Labortag 2024
29. Januar 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Gold und Silber lieb ich sehr
kann's auch gut gebrauchen,
hätt ich nur ein ganzes Meer,
mich hineinzutauchen
(Studentenlied von August Schnetzler, 1828)

Tag der offenen Tür am Samstag, 20.1.2024

Tag der offenen Tür 2024
24. Januar 2024
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Einblicke in das vielfältige Angebot des Franziskanergymnasiums
Am Tag der offenen Tür herrschte an unserem Franziskanergymnasium ein reger Betrieb. Nach den Vorbereitungen starteten die ersten Führungen durchs Schulhaus.

Münchhausen und Cinderella auf Lügen-Trip

Münchhausen und Cinderella auf Lügen-Trip
13. Dezember 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Scheinbar zu spät – weil ein Zeppelin auf dem Taxi landete und ein ganzer Zirkus ausstieg, so fing das Theaterstück „Lügenbaron Münchhausen“ (ein musikalisches Abenteuer von Matthias M. Bauer) mit Gregor Kronthaler und Karoline Troger an.

Mitose: Tanz der Chromosomen

Mitose: Tanz der Chromosomen
23. November 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

8a gestaltet Programm auf der Bildungsmesse Interpädagogica in Linz
Eine Erasmus+-Kooperation zwischen dem Franziskanergymnasium Hall in Tirol und dem Ørestad-Gymnasium in Kopenhagen

Besuch im Ars Electronica Center Linz

Im Ars Electronica Center Linz
22. November 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Experimentieren mit Künstlicher Intelligenz – das Malen von Katzen-Bildern und Komponieren von Musikstücken führen uns die Funktionsweise der KI vor Augen und Ohren

FinanzFit Workshop der OeNB

FinanzFit Workshop der OeNB
08. November 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Im Rahmen eines 4-stündigen Workshops am 23. Oktober 2023 lernten die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b sowohl theoretisch als auch praktisch über verschiedene Themen der Geldpolitik und Geldanlage.

Can Shakespeare still teach us a lesson today?

Can Shakespeare still teach us a lesson today?
26. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Last year, several upper form classes were captivated by the compelling performance of Hamlet staged at the Landestheater Innsbruck. This year, it was the turn of our 7th and 8th graders to once again step into the realm of Shakespeare.

Dessine-moi la francophonie

Dessine-moi la francophonie
26. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Im Rahmen dieses Zeichenwettbewerbs im Juni 2023, organisiert durch den Verband der Französisch-LehrerInnen Österreichs (APFA = Association des Professeurs de Français en Autriche), haben 3 SchülerInnen unserer Schule die ersten 3 Plätze belegen können.

Matura, was dann?

Matura, was dann?
18. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 9.10. durften die 7.Klassen im Rahmen des Wahlpflichtfaches Wirtschaft und Gesellschaft den Workshop „Matura, was dann?“ im AMS-Innsbruck besuchen.

Kleine Fische ganz gross

Kleine Fische ganz gross
17. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Biodiversität der Elritzen Österreichs
Kleine Fische ganz gross

Das Franziskanergymnasium ist ab heuer Projektpartner im Sparkling Science Projekt 2.0 „Biodiversität der Elritzen“

Young Caritas – Rundgang der Not

Rundgang der Not
17. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Armut ist ein alltägliches Thema – wir, die Schülerinnen und Schüler der 6a-Klasse, haben uns im Religionsunterricht die Frage gestellt, wie es aktuell in Tirol aussieht. Welche Nöte stehen im Vordergrund? Wo treffen sich Menschen, die in Not sind? Wo können sie um Hilfe und Unterstützung anfragen?

Sliding into the Danish School System

Fortbildung in Kopenhagen
02. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Fortbildung in Kopenhagen - Projektunterricht in Schulen

Eine der höchsten Digitalisierungsraten Europas, Maker Spaces und Projekt basiertes Lernen (PBL), das sind Charakteristika von Dänischen Schulen, welche ich mir im Laufe einer Erasmus+-geförderten Fortbildung vom 20.-24.9.23 anschauen konnte.

Klassenfahrt 4a nach Trient, 4. bis 5. Juli 2023

Klassenfahrt 4a nach Trient
01. Oktober 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am Dienstag in der letzten Schulwoche trafen wir uns am Parkplatz vom Haller Schwimmbad um 7:15, wo schon unsere Professorinnen Frau Professor Jäger und Frau Professor Schmarda-Außerlechner geduldig auf uns warteten. Müde, aber trotzdem aufgeregt erwarteten wir unseren Bus, der sogar die Comfort-Ausführung hatte.

Auf den Spuren des Heiligen Franziskus

Assisifahrt Tag 2
22. Juli 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Klassen 7a und 7b auf einer Klassenfahrt in Assisi

Die vorletzte Schulwoche verbrachten die 7a und 7b unter der Leitung unseres Schulseelsorgers Br. René Dorer in und um Assisi.

Ab ins Kloster!

Ab ins Kloster!
30. Juni 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

„Fangt uns die Füchse, / die kleinen Füchse! Sie verwüsten die Weinberge, / unsere blühenden Weinberge.“ (Hld 2,15) Liebeslyrik in der Bibel – ist das möglich?

Prämierte Chemie-VWA

Daniela Würtenbergers Chemie-VWA gewann einen Hauptpreis
13. Juni 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am vergangenen Freitag konnte Daniela Würtenberger aus der 8b-Klasse in Wien für ihre VWA zum Thema: „Die Brennstoffzelle als Alternative zu Verbrennungsmotor und Lithium-Ionen-Akkumulator“ einen der fünf Hauptpreise der Österreichischen Chemischen Gesellschaft entgegennehmen.

Wir gratulieren herzlich!

Leichtathletik Schulolympics in Schwaz

Leichtathletik Schulolympics in Schwaz
15. Mai 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Zwei Mannschaften aus den 2. Klassen nahmen an den Schulolympics Leichtathletik stellvertretend für das Franziskaner Gymnasium teil.

Erasmus+ Besuch unserer Slowenischen Partnerklasse in Hall

Holzlager beim Biomassekraftwerk
28. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Das Franziskanergymnasium Hall initiierte gegen Ende des letzten Schuljahres eine Partnerschaft mit der Schule für Gastronomie und Tourismus in Ljubljana zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei geht es um folgende Fragestellungen: Wie wird bei uns vor Ort und in Slowenien das Thema Nachhaltigkeit angegangen? Wie werden lokal Nahrungsmittel angebaut und...

7ab Erasmus+ return visit from Slovenia - Schuhplatteln

mutige Sloweninnen
26. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

7ab Erasmus+ return visit from Slovenia
Schuhplatteln
On Friday the 24th of March 2023 – the second day of our sustainibility project with the Slovenian students – our teacher Prof. Schmarda organised a dance class in cooperation with a friend of her son in order to introduce the Slovenians to the Austrian dance Schuhplatteln.

7ab Erasmus+ return visit from Slovenia - Biomass Power Plant

Biomasseheizkraftwerk Einführung vor dem Holzlager
26. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

7ab Erasmus+ return visit from Slovenia
Biomass Power Plant
On Friday the 24th of March 2023, the students of the 7th grades visited the biomass power plant in Hall in Tyrol together with the Slovenian students as part of the sustainability project.

Move to the beat…

Move to the beat…
20. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

…and feel free. Das war einer von Mustapha Adjours Leitsprüchen, der am Dienstag 18.4. im Franziskanergymnasium zu Gast war.

Volleyball-Bundesmeisterschaft in Absam

Volleyball-Bundesmeisterschaft in Absam
18. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Vom 21. - 24. 3. 2023 fanden in der neuen Turnhalle Absam die „School Championships Boys“ - Bundesmeisterschaft statt. Es war ein spannendes Turnier zwischen den Landesmeistern aus Österreich.

Matteo Steinacher (4a) schreibt Siegertext für Vorlesebuch 2023

Vorlesebuch 2023
11. April 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Zu Beginn des Schuljahres machte ich meine beide Deutsch-Klassen (4a und 4c) auf einen Wettbewerb zum Österreichischen Vorlesetag am 23. März 2023 aufmerksam. Alle 8. Schulstufen Österreichs wurden aufgefordert, einen freien Text oder eine Erzählung für das Vorlesebuch 2023 einzusenden, ...

Wie von der Tarantel gestochen!

Wie von der Tarantel gestochen!
30. März 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Pizzica, Tarantella und Tammurriata
Am Mittwoch, den 22.3.2023 in der zweiten und dritten Stunde hatten die Italienischgruppen der 7. und 8. Klasse die Möglichkeit, einen Teil der süditalienischen Kultur hautnah kennenzulernen.

Endlich wieder Physikolympiade

Endlich wieder Physikolympiade
13. März 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Nach einer pandemiebedingten mehrjährigen Pause konnte dieses Jahr der Landeswettbewerb zur 42. Österreichischen Physikolympiade endlich wieder in persona ausgetragen werden.

Open Lab Days 2023

Open Lab Days 23
10. Februar 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Einblicke in die Lebenswissenschaften – von der Klonierung bis zum 3D-Druck von Muskelringen
Am 8.2.23 besuchten interessierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit ihren Professorinnen die Open Lab Days des Studienganges Molekulare Medizin der Medizinischen Universität Innsbruck.

Swarovski-Labortag 2023

Swarovski Labortag 2023
07. Februar 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Endlich war es wieder so weit: Nach drei Jahren Coronapause fand am 18.1.23 wieder unser Swarovski-Labortag statt. Für 12 Schüler der 8bO-Klasse (naturwissenschaftlicher Zweig), ihre Professorinnen und eine Lehramtskandidatin öffneten sich um 9 Uhr die Werkstore.

Spendenaktion für das Tierheim Innsbruck-Mentlberg

Spendenaktion für das Tierheim Innsbruck-Mentlberg
02. Februar 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Die kalten Wintermonate hatten sich genähert. Schneefall und Kälte sorgten dafür, dass streunende und verletzte Tiere nun nicht mehr auf den Straßen leben konnten. Zu ihrem Glück sind diese in Tierheimen willkommen und finden dort Unterschlupf. So bietet auch das Tierheim Innsbruck - Mentlberg viele Plätze und vor allem Liebe für die Tiere.

Bewegte Pause im Mehrzweckraum

Bewegte Pause im Mehrzweckraum
30. Januar 2023
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Da in den Wintermonaten die Pausenaußenfläche gesperrt ist, haben die bewegungshungrigen Kinder in dieser Zeit die Möglichkeit ihre große Pause im Mehrzweckraum zu verbringen und sich auszutoben.

Arthroskopie-Workshop

Riss im Meniskus des Knie-Modells
02. Dezember 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Kreuzband- und Meniskusoperationen an einem Knie-Modell
Wir, die 6ab, hatten am 17.11.2022 im Sporttheorie- und Humanbiologie-Unterricht Besuch von Herrn Mag. Robert Drexel vom Unternehmen Arthrex. Er hat uns den Aufbau des Knies erklärt und im Anschluss wurden sowohl eine Meniskus- als auch eine Kreuzband-Operation an einem Kniemodell durchgeführt...

Dr. Hans Riegel-Fachpreis für 2 Maturanten

Dr. Hans Riegel-Fachpreise
21. Oktober 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Zur diesjährigen Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise waren zwei Maturanten der diesjährigen 8a-Klasse aus dem Schuljahr 2021/22 mit ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten nominiert!

KTO in Obernberg

KTO in Obernberg
21. Oktober 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Dieses Jahr fuhren die 5a und 5b nach Obernberg.

Wir feiern den Franziskustag

Judenstein 2022
14. Oktober 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Am 5. Oktober sind die 1. und 2. Klassen nach Judenstein gewandert und haben dort den Franziskustag gefeiert. Beim Hinaufwandern konnten wir miteinander quatschen, auch Kinder aus anderen Klassen lernten wir kennen – das gemeinsame Wandern war toll.

Bildungspreis: Klasse! Lernen. Wir sind digital

Bildungspreis: Klasse! Lernen. Wir sind digital
12. Juli 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

Das Franziskanergymnasium Hall wurde mit einer Anerkennung des Bildungspreises "Klasse! Lernen. Wir sind digital" von OeAD, BMBWF und Ars Electronica ausgezeichnet.

Ausgezeichnet mit dem eTwinning-Qualitätssiegel

Ausgezeichnet mit dem eTwinning-Qualitätssiegel
07. Juli 2022
von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

    Virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa: Zwei Projekte am Franziskanergymnasium wurden mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet.

    Erasmus+ bewegt

    Erasmus+ bewegt
    04. Juni 2022
    von Öff. Gymnasium der Franziskaner Hall in Tirol

    Lehrpersonen auf Bildungsreisen in Frankreich, Irland, Slowenien/Italien

    Formular

    Kalender